Von Paradiesen und Apokalypsen

10/01/14 20:00 - 10/01/14 23:59

Erzählungen und Bildgeschichten aus den Bergen

Von Paradiesen und Apokalypsen

Fr. – 10. 01. – 20h

Lois HECHENBLAIKNER

„Von Paradiesen  und Apokalypsen “

VORTRAG – VORTRAG- VORTRAG – VORTRAG – VORTRAG 

Erzählungen und Bildgeschichten aus den Bergen

Massentourismus und Nachhaltigkeit schließen sich gegenseitig aus. Eine Polemik gegen die schönfärberischen Versuche, das Gegenteil zu behaupten.

Die Schneegrenze steigt, die Logiernächte sinken. Der Sommer ist dünn, der Winter dick. Das Jahr hat 325 leere, doch nur 40 volle Tage. Die 20 Prozent Zweitwohnungen sind längst gebaut, trotzdem werden die Betten nicht wärmer. 

Niemand will den Bergverkäufern den Massentourismus wegnehmen. Er ist ihre einzige Überlebensmöglichkeit. Allerdings kostet der Massentourismus Zukunft. Es handelt sich um einen Raubbau, der rentabel genug ist, seine Betreiber zu ernähren. Massentourismus ist das Gegenteil von Nachhaltigkeit, ein grundsätzlicher Widerspruch, ein unvereinbares Paar, eine contradictio in adjecto, Widersinn.

(Benedikt Loderer, Schweiz)

http://www.hechenblaikner.at/