Anheizholz
12/11/22 20:00 - 12/11/22 23:00
ABGESAGT
Das Kinderinstrument Blockflöte (Christine Schreier) und das Lagerfeuerinstrument Gitarre (Thomas Beer) haben genug davon, immer in Schubladen gesteckt zu werden, in denen sie nicht sein möchten. Sie wollen endlich frei sein und aus sämtlichen Klischees und Genregrenzen ausbrechen.
Sie holten sich das Allroundtalent Geige (Stephanie Wagenstaller) ins Boot und zusammen mit feurigem Gesang zeigen sie nun in einem frischen und modernen Konzertformat, was in ihnen steckt.
Eine explosive Mischung aus eigenen Songs und eigenen Arrangements mit Musik vom Barock bis Ennio Morricone, von Irland bis zum Wilden Westen wird für einen unerwartet abwechslungsreichen und emanzipierten Auftritt der drei wunderschönen Holzinstrumente sorgen.
Mit im Gepäck hat das junge Trio sein brandneues erstes Album „Feuer und Flamme“.
VITA:
Christine Schreier, geboren 1988 in Rosenheim, studierte an der Universität Mozarteum in Salzburg Blockflöte. Im Jahr 2014 beendete sie ihr Studium mit dem akademischen Grad „Master of Arts“ mit Auszeichnung. Sie konzertiert sowohl als Solistin als auch in diversen Kammermusik- und Ensembleformationen u.a. der Konzertlesung aus dem Briefwechsel von Franz & Maria Marc (Lesung mit Michael Stacheder und Anna März). Zudem wirkte sie bei Barockkonzerten und Opernproduktionen (Alexander´s feast, King Arthur) am Staatstheater am Gärtnerplatz in München mit. Christine Schreier unterrichtet an der Stadtsing- und Musikschule Kolbermoor.
Stephanie Wagenstaller, geb. 1987 in Rosenheim, studierte Instrumental- und Gesangspädagogik Violine am Mozarteum in Salzburg bei Eva-Maria Steinschaden-Vavtar. Seit ihrem Abschluss 2018 arbeitet sie freiberuflich als Musikpädagogin und Musikerin. Sie ist Mitglied im Kammerorchester Kolbermoor, in der Volksmusikformation Kammermusikanten und wirkt bei der Konzertlesung aus dem Briefwechsel von Franz und Maria Marc (Lesung mit Michael Stacheder und Anna März) mit.
Darüberhinaus wirkte sie bei diversen Rundfunkaufnahmen für BR Heimat mit und war bei verschiedenen CD Produktionen des Volksmusikarchivs vom Bezirk Oberbayern beteiligt.
Thomas Beer, geboren 1989 in Rosenheim, studierte Gitarre an den Musikhochschulen Nürnberg (Bachelor of Music) und Münster bei Marcin Dylla und schloss seine Studien 2018 mit dem Grad Master of Music mit Bestnote ab. Thomas Beer konzertiert mit den Kammermusikformationen Duo Alta Baviera (Gitarrenduo), der Konzertlesung aus dem Briefwechsel von Franz und Maria Marc (Lesung mit Michael Stacheder und Anna März), sowie auch solistisch. Konzertreisen führten ihn durch ganz Deutschland, Österreich und in die Niederlande.

