GEIER LILLY (14. Juli bis 07. August 2011)
TAS TOTALE TAUERN THEATER
BUCH: Klaus PIEBER, Andreas MOLDASCHL
REGIE: Klaus PIEBER
„Tas Totale Tauern Theater“, genau das erwartet die Besucher der 16. Sommerfestspiele Neukirchen am Großvenediger (14.07.–07.08.11). Das neue Stück von Andreas Moldaschl und Klaus Pieber birgt einen Sensationsfund: Eine längst ausgestorben geglaubte Riesengeierart, der „Tyranno Geierus Maximus“, wurde gesichtet. Experten rätseln, ob der prähistorische Vogel wegen des gesunden Tauernklimas Jahrtausende überleben konnte und träumen vom ewigen Leben. Auch taucht der Geier immer in Begleitung einer Frau auf – möglicherweise die leibliche Tochter der Geier-Wally? Neukirchen wird von Forschern und Touristen gestürmt, Geier-Souvenirläden schießen aus dem Boden und „Fang den Geier“-Partys werden aus dem Hut gezaubert. Doch ist das alles echt oder deckt der WWF-Aktivist und Greifvogelexperte Herbert Weicher einen großen Schwindel auf? Die Antwort liefert einzig und allein: Tas Totale Tauern Theater! Seit 1996 begeistern die „Neukirchner Festspiele mit Herz“, das familiengerechte Unterhaltungstheater mit Livemusik und dem Fun- und Actionfaktor. Mehr als 120.000 Zuseher kamen soweit in die DürnbachArena, das Ensemble aus Animateuren und Profis wird 2011 abermals einen Publikumsmagnet einfahren. Die Sommerfestspiele finden in Kooperation mit der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern statt. Ein Höhepunkt im Nationalpark-Sommer 2011 ist die Bartgeier-Freilassung im Bramberger Habachtal im Rahmen des alpenweiten Bartgeier-Programms. Wer zwischen Juli und August 2011 das Nationalparkzentrum Mittersill besucht, erhält ermäßigten Eintritt für die „Geier-Lilly“. Die Festspielgastronomie verwöhnt ihre Gäste mit regionalen Schmankerln und bietet bei Vorbestellung sogar ein eigenes Menü an. Topfreizeit.de
FOTOS: Demoriel Pass