HIER SIND SIE RICHTIG (Dezember 2004)
BUCH: Marc CAMOLETTI
REGIE: Charly RABANSER
INFORMATIVES
Die neue m² Produktion, hat am Mittwoch, den 15. 12. um 20h im Cinétheatro Premiére.
Vor genau 20 Jahren, im Dezember 1984, stand das Stück erstmals am Spielplan der Theatergruppe.
Damals spielten die Haudegen der ersten Zeit – Christa Lerch, Erika Oberlechner, Claudia Hutter, Anton Stainer, Rudi Budimaier, Heribert Entacher, Wolfgang Zipser und Charly Rabanser – im meist übervollen Schweinberger Saal.
Wolfgang Zipser hat uns bekanntlich am 10. 10. 2002 für immer verlassen, andere wiederum haben die Seiten gewechselt und sitzen nun im Zuseherraum. Lediglich zwei aus der damaligen Besetzung sind noch immer eng mit dem Theater verbunden. Dies sind Claudia Gruber, damals noch nicht verehelicht – Hutter – und ich, der Rabanser.
Im Frühjahr dieses Jahres habe ich mir Videocassetten alter Produktionen angesehen. Dabei „stolperte“ ich über „Hier sind Sie richtig“ und fand, dass es interessant wäre, dieses Stück neu zu inszenieren. Weil mir das „Deutsche“ in der Übersetzung widerstrebte, habe ich das Stück total überarbeitet und eine Fassung erstellt, die meinen Akteuren und dem Spiel sicher entgegenkommt.
Claudia Blaickner, Kathi Hollaus, Claudia Gruber, Andrea Wimmer, Christoph Auer, Hans Brandner, Poidl Hahn und Gerfrid Pichler agieren mit viel Engagement durch die Geschichte.
Andrea Wimmer (Uttendorf, gebürtige Neukirchnerin) gibt ihr Debut, Kathi Hollaus (Thumersbach) spielt nach ihrem „Superhenneneinsprung“ auch ihr erstes Stück beim m². Alle anderen Darsteller haben ihr Talent bereits in vielen Vorstellungen gezeigt. Allein Gerfrid Pichler wird bei der Premiére zum 324. Mal für den m² in die „Schlacht“ ziehen.
Ich bewundere immer auf’s Neue das Engagement, mit dem die Leute die Strapazen der Proben auf sich nehmen. Maxi Vorreiter hat uns allen als Regieassistentin und Farbgeberin (zusammen mit Walter „Salvador“ Egger) viele Mühen abgenommen. Die Firma Holzbau Maier hat die Produktion finanziell unterstützt, Hans Brandner bringt seine Friseurfertigkeiten im Bereich „Maske“ ein. Gerfrid Pichler und Poidl Hahn waren die perfekten „Bespanner“ der Maier’schen Holzrahmen mit dem von der Fa. Fahnen Gärtner extra angefertigten Stoff und Valentin Rabanser zeichnet erneut für das Plakat, die Programme und die Technik verantwortlich. Sebastian Kammerlander wird ihm bei letzterer Tätigkeit erneut hilfreich zur Seite stehen. Kostümänderungen übernahmen dankenswerterweise Ilse Pichler, Andrea Kirchner und Maria Greibl.
Mit einem solchen Team zu arbeiten, ist nicht Mühe sondern Freude.
Ich möchte hiemit allen danken, die zum erfolgreichen Gelingen unserer Absichten – Freude und Lachen zu vermitteln – beitragen, angefangen von den Helfern im Hintergrund bis hin zu den Darstellern. – c.
PLAKAT, PROGRAMM,



MEDIALES zum STÜCK, weiters 25 JAHRE THEATERGRUPPE und Karin PLETZERs ABLEBEN











BILDERGALERIE (Proben bis zur Premiérenfeier)













































































… und noch ein bisschen was zu schauen!















































